EGO BUTYL RUBBER

Sticks and seals permanently

Whether it’s Butyl tape, Butyl round cord with or without a core, Butyl tape with aluminium lamination, special lamination, as a Butyl section or Butyl punched part or Butyl in a barrel as barrel melting Butyl.

BUTYL PADS: MASTERING EVERY CHALLENGE WITH PRECISION FIT

Overview EGO butyle

Differentiation of EGO Butyl sealants.

Overview EGOButylproducts

Material Properties of EGO Butyl.

EGO Butyl tapes are malleable sealing tapes with precise profile structures, which have been used as an addition or alternative to the usual injection sealants for more than 40 years. EGO Butyl, which is ready for immediate use, is particularly noted for high and long-lasting adhesive power, ageing and weather-resistance – just pure Butyl. The versatile material properties of the EGO Butyl products and the individual forms offer an extraordinary range of possible applications.They comply with the application recommendations of the IVD leaflet no. 5. International test certificates and expert reports confirm the excellent characteristics of the EGO products.

Butyl characteristics

  • ready-to-use, non-reactive tapes, the properties of which do not change over decades
  • permanently adhesive and malleable with partly elastic properties
  • self-sealing and immediately functional after processing
  • stable in volume and solvent-free, resistant to ageing, weather and UV
  • outstanding resistance to water vapour
  • physiologically safe and environmentally friendly
  • virtually unlimited shelf life
  • excellent compatibility with most conventional construction materials, including Bitumen and plasticiser-free foils and plastic components, such as polycarbonate, polyacrylate, hard PVC, polyethylene, etc.

Compatibility of the EGO Butyl tapes with sealants must be confirmed by the respective manufacturers. We generally recommend using our EGO oxim and alcoxy silicone sealants.

Butyl qualities

The EGO Butyl qualities generally differ in:

  • Density
  • Pressure resistance
  • Tensile strength
  • Impact strength
  • Shore 00 hardness and Penetration
  • Tack
  • Inner tensile strength

Specific material properties

  • Surfactant resistance
  • Chemical resistance
  • Melting properties
  • Suitability for use with food
  • Microbiological resistance, and much more

Production engineering

Our flexible production engineering, developed in-house, ensures customised production with high quality standards (DIN ISO 9001). As a result, our EGO Butyl tapes have an extraordinarily large product range when it comes to shape, structure and properties:

  • Block profiles in thicknesses of 0.5 mm to 40 mm and widths of 3 mm to 400 mm
  • Round profiles with diameters of 2 mm to 80 mm
  • Injections in round profiles as cotton, nylon, rubber or foam cores (for tear or distance protection)
  • All types of lamination, e.g. with foils, textiles, fleece or mesh
  • Rolls with outer diameters of up to 500 mm
  • Production of multi-strand large rolls
  • Delivery in disposable or reusable packaging
  • Delivery as bulk goods in barrels

Individual special profiles

We are happy to directly implement your individual customer requirements and offer EGO Butyl tapes not only as tapes, but also in a wide selection of:

  • Special profiles (e.g. trapezoid or U shape)
  • Square and round profiles
  • Sections with lengths from 4 cm
  • Punched parts from a thickness of 2 mm

Delivery in a box

On the basis of extensive, long-term experience, we have developed excellent packaging techniques. They are particularly reflected by the economic and budget-conscious packaging of Butyl rolls. For example, the roll length is often adjusted to the standard cardboard box dimensions, which in turn are suitable for pallet shipping. Moreover, we use product stabilisation methods which have been tried and tested over many years to ensure safe anti-slip transport.
In addition to cardboard boxes with the EGO design, we also offer neutral white or individually printed boxes. The same applies to the box labels, which can be individually designed. The side panels that stabilise the rolls during transportation provide an additional option for application of customised advertising or information for use.

Industrial packaging

In addition to standard packaging in cardboard boxes, practical multi-use packaging is also available. This type of packaging is based on environmentally friendly materials and is always available.

  • Outer box for protection of inserts and packaging units
  • Side panels (can be printed upon request) for Butyl tape rolls
  • Uprights for stabilisation of Butyl tapes
  • Roll holders for safe transportation of large rolls
  • Wood inserts as transport protection for Butyl tapes
    • up to 20,000 m inside an outer box
    • up to 200 m on a roll

Bulk goods in barrels

We are happy to deliver Butyl as bulk goods barrels – packed in 200 l barrels as standard for further processing in barrel melting plants – in specially agreed Butyl qualities. Processing options for Butyl products in barrels are found in industry for a large number of application areas. Butyl products in barrels are characterised by their flow temperature of 125 °C. We are happy to provide other flow temperatures upon request.

 

Fragen und Antworten

Butyl bleibt dauerhaft plastisch und dichtet rein physikalisch, ganz ohne chemische Reaktion oder Aushärtung. Es haftet hervorragend auf unterschiedlichsten Materialien wie Beton, Metall, Kunststoff oder Glas und füllt auch kleine Unebenheiten zuverlässig aus. Durch seine extreme Wasser-, Luft- und Dampfdichtigkeit ist Butyl ideal für Anschlussbereiche, Überlappungen, Durchdringungen, Fenster- und Fassadenanschlüsse sowie im Hoch- und Tiefbau.

Besonders vorteilhaft bei:
– Fenster- und Türanschlüssen
– Folienüberlappungen (z. B. Dampfsperren)
– Metall- und Fassadenkonstruktionen

Butyl besitzt hervorragende Dämpfungseigenschaften. Es absorbiert Vibrationen und Körperschall in Metallteilen oder Kunststoffflächen effektiv, indem es deren Schwingung reduziert. Diese Eigenschaft wird im Fahrzeugbau, Maschinenbau, Lüftungsbau und bei Gehäusen oder Verkleidungen genutzt, um störende Geräusche zu minimieren.

Besonders vorteilhaft bei:
– Kfz-Türen, Motorhauben, Verkleidungen
– Lüftungskanälen und Blechkonstruktionen
– Weißer Ware (z. B. Waschmaschinen, Kühlschränke)

Butyl wirkt als luft- und wasserdichte Barriere und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit an metallischen Kontaktflächen. Dadurch wird elektrochemische Korrosion unterbunden. Es wird oft als Zwischenlage in Schraub- oder Klemmverbindungen eingesetzt – besonders bei Stahl, Aluminium oder verzinkten Blechen.

Besonders vorteilhaft bei:
– Überlappungen von Blechdächern
– Befestigungen auf Stahlprofilen
– Flanschverbindungen mit Risiko für Feuchte

Butylbänder dämpfen strukturelle Schwingungen durch ihre viskoelastische Masse. Sie verformen sich unter Druck, kehren aber nicht elastisch zurück – dadurch werden Mikrobewegungen zwischen Bauteilen aufgenommen und Energie abgebaut. Ideal in Bereichen mit dynamischen Belastungen.

Besonders vorteilhaft bei:
– Maschinen- und Gerätegehäusen
– Fahrzeugkomponenten
– Baugruppen mit beweglichen Bauteilen

Butyl haftet sofort und stark – auch bei niedrigen Temperaturen – und bleibt dennoch repositionierbar. Diese Eigenschaft macht es perfekt für Dachfirst-, Grat- und Kehlbänder, die dauerhaft an ihrer Position haften müssen, gleichzeitig aber Bewegung aufnehmen und abdichten sollen. Zudem ist Butyl UV-geschützt überdeckbar und witterungsresistent.

Butylbänder sind im Gegensatz zu vielen anderen Abdichtungsprodukten dauerhaft selbstklebend und sofort funktionstüchtig. Des Weiteren weisen Sie einen sehr hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand auf und sind darüber hinaus alterungs-, witterungs-, UV- und langzeitbeständig. Sind geringe Emissionswerte bei der Anwendung eine Voraussetzung oder liegt der Fokus auf physiologisch absolut unbedenklichen Produkten ohne, dass der Einsatz von Schutzausrüstung nötig ist, isind Butylbänder die geeignete Wahl, wenn es sich um reine Butylbänder handelt. Man erkennt ein reines Butylband am Geruch. Ein reines Butylband hat nahezu keinen Geruch, wo hingegen versetzte Butylbänder oftmals künstlich oder sogar beissende Gerüche dauerhaft haben.

Nein – Butylbänder haften in der Regel auch ohne Primer sehr gut auf sauberen, trockenen Untergründen. Das spart zusätzliche Arbeitsschritte und Materialien.

Durch seine viskoelastische Struktur reduziert Butyl Vibrationen und Körperschall effektiv – ideal in der Fahrzeugtechnik, bei Lüftungskanälen oder Maschinenverkleidungen.

Nein – Butyl ist geruchsfrei und dabei dauerhaft plastisch. Es setzt keine störenden Dämpfe frei und eignet sich somit auch für Innenräume oder sensible Einsatzbereiche.

Ja – moderne Butylprodukte kommen komplett ohne Bitumen und Lösungsmittel aus. Dadurch sind sie umweltfreundlicher, nicht korrosiv und lassen sich besser lagern und verarbeiten.

Ja – Butyl ist physiologisch unbedenklich, also weder reizend noch gesundheitsgefährdend. Es eignet sich daher auch für Innenräume, Wohnmobile oder den Gerätebau.

Butyl zählt zu den dichtesten Abdichtungsprodukten, da es eine extrem hohe Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ-Wert) hat und ist somit ideal zur luft- und dampfdichten Verklebung von Dampfsperren, Dichtfolien und Anschlussdetails geeignet.

Butyl zeigt eine extrem hohe Alterungsbeständigkeit, da es weder aushärtet noch spröde wird. Es bleibt selbst nach Jahrzehnten plastisch und haftfähig und ist somit auch nahezu unbegrent haltbar und einsatzfähig.

In gewissem Maße ja – Butyl wirkt wärmeisolierend und dämpft zusätzlich elektrische sowie mechanische Schwingungen.

Butylbänder sind weich, plastisch und sofort haftend – ohne Erwärmung oder Lösungsmittel. Bitumenbänder sind meist steifer, riechen stark und benötigen oft höhere Temperaturen für gute Haftung.

Butyl ist extrem alterungsbeständig und bleibt über Jahrzehnte dicht – auch unter Belastung. Bitumen kann bei UV-Einwirkung oder Hitze verspröden und reißen.

Butyl ist bitumenfrei, lösemittelfrei, geruchslos und physiologisch unbedenklich – ideal auch für Innenräume. Bitumen enthält oft Lösungsmittel und kann stark riechen oder reizen.

Sehr gut – Butyl ist weich und anpassungsfähig. Es füllt Unebenheiten zuverlässig aus, wo andere Materialien oft Hohlräume hinterlassen.

Ja – in überdeckten Anwendungen ist es sehr langlebig. Für exponierte Bereiche gibt es UV-stabilisierte Varianten. Bitumen ist ungeschützt oft nicht UV-beständig.

In vielen Fällen ja – insbesondere bei glatten Untergründen. Bitumenbänder hinterlassen oft klebrige, schwer entfernbare Rückstände.

Ihre einfache, saubere Anwendung, die hohe Anfangshaftung, ihre Dauerhaftigkeit und die sichere Abdichtwirkung ohne Chemie oder Hitze machen sie zur idealen Wahl für Bau, Fassade, Fenster, Dach und Industrie.

Ja, Butyl findet breite Anwendung in der Automobiltechnik – z. B. zur Abdichtung von Scheinwerfern, Türen, Karosserieteilen oder im Bereich Kabeldurchführungen, da es vibrationsdämpfend, wasserabweisend und temperaturbeständig ist.

Ja – Butyl wird oft zwischen Blechen, Paneelen oder Flanschen eingesetzt, da es sich ideal an Metalloberflächen anschmiegt, korrosionshemmend wirkt und Schwingungen oder Geräusche reduziert.

In der Lüftungstechnik wird Butyl häufig zur luft- und wasserdichten Abdichtung von Flanschverbindungen oder Kanalstößen genutzt – einfach einzulegen, dauerelastisch und wartungsfrei.

Butyl ist ein synthetischer Kautschuk, der dauerhaft plastisch bleibt, sich hervorragend an Oberflächen anschmiegt und eine extrem hohe Dichtwirkung gegen Wasser, Luft und Dampf bietet – ganz ohne Aushärtung oder Reaktionszeit.

Im Gegensatz zu Silikonen oder Acrylaten bleibt Butyl dauerhaft weich, dichtet rein physikalisch, ist sofort haftend und braucht keine Trocknungszeit – ideal für schnelle und saubere Verarbeitung.