Ob Butylband, Butylrundschnur mit Seele oder ohne Seele, Butyltape mit Alu-Kaschierung, Sonder-Kaschierung, als Butyl-Abschnitt bzw. Butyl-Stanzteil oder Butyl im Fass als Fassschmelzbutyl.
Differenzierung von EGO Butylen.
Materialeigenschaften der EGOButylprodukte.
EGO Butylbänder sind maßgenau profilierte, plastische Dichtbänder, die seit mehr als 40 Jahren als Ergänzung bzw. Alternative zu den üblichen spritzbaren Dichtstoffen eingesetzt werden. Das sofort einsatzfähige EGO Butyl zeichnet sich vor allem durch eine hohe und dauerhafte Klebkraft, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit aus - ein reines Butyl eben. Die vielseitigen Varianten der EGO Butylprodukte und die individuelle Konfektionierungen bieten außerordentlich viele Anwendungsmöglichkeiten. Sie entsprechen den Anwendungsempfehlungen des IVD-Merkblattes Nr. 5. Internationale Prüfzeugnisse und Gutachten bestätigen die hervorragenden Eigenschaften der EGO Produkte.
Die Verträglichkeit von EGO Butylbändern mit Dichtstoffen muss durch den jeweiligen Hersteller bestätigt werden. Wir empfehlen dafür in der Regel unsere EGO Oxim- und Alkoxy-Silikondichtstoffe.
Die EGO Butylqualitäten unterscheiden sich generell in:
Unsere selbstentwickelte, flexible Fertigungstechnik ermöglicht eine kundenspezifische Herstellung mit hohem Qualitätsstandard (DIN ISO 9001). Daraus ergibt sich für unsere EGO-Butylbänder bezüglich Form, Aufbau und Eigenschaften ein außergewöhnlich breites Angebotsspektrum:
Gerne setzen wir individuelle Kundenwünsche direkt um und bieten EGO Butylbänder nicht nur als Bänder, sondern auch in einer großen Auswahl an:
Auf Basis langjähriger Erfahrungen haben wir hervorragende Verpackungstechniken entwickelt. Diese spiegeln sich insbesondere bei der wirtschaftlichen und kostenbewussten Verpackung von Butylrollen wider. So orientiert sich die Rollenlänge oftmals an den üblichen Kartonmaßen, die sich wiederum für den Palettenversand eignen. Zudem dienen langjährig erprobte Produktstabilisierungsmethoden zum geschützten und rutsch-sicheren Transport.
Neben den Kartons im EGO-Design bieten wir auf Kundenwunsch auch neutrale weiße oder individuell bedruckte Kartons an. Gleiches gilt für die selbst gestaltbaren Kartonetiketten. Dazu bieten die Seitenscheiben, die die Rolle während des Transportes stabilisieren, eine zusätzliche Möglichkeit der kundenspezifischen Werbung oder Anbringung von Anwendungshinweisen.
Neben der standardmäßigen Verpackung in Kartons stehen praktische Mehrwegverpackungen bereit. Diese basieren auf umweltfreundlichen Materialien und stehen dauerhaft zur Verfügung.
Butyl liefern wir gerne als Fassware – standardmäßig in 200 L Fässern zur Weiterverarbeitung auf Fassschmelzanlagen – in speziell abgestimmten Butylqualitäten. Verarbeitungsmöglichkeiten von Fassbutylen finden sich im Industriebereich bei einer Vielzahl von Anwendungsgebieten wieder. Fassbutyle zeichnen sich durch eine Fließtemperatur von 125°C aus. Abweichende Fließtemperaturen stellen wir gerne auf Anfrage ein.
Ja, Butylbänder sind überstreichbar – allerdings nicht mit herkömmlicher Farbe. Um Butylbänder zu bemalen, benötigen Sie eine sogenannte Vlies-Kaschierung.
Die Haftung auf dem Untergrund erfolgt rein physikalisch, kann durch kräftiges Andrücken oder Anrollen verbessert werden und steigert sich nochmals mit der Zeit. Dazu müssen die Haftflächen trocken, tragfähig, staub- und trennmittelfrei sein. Bei ausreichendem Anpressdruck und geringer Verschiebung der Haftflächen bleibt die Dichtigkeit erhalten. Butylbänder eignen sich zum Abdichten und Fixieren ohne die Übertragung mechanischer Kräfte. Da es sich bei Butylbändern um ein plastisches Material handelt, bewirkt eine konstante Druckbelastung auf Butylbänder deren Verformung zwischen den Abdichtungsflächen. Das Zusammenpressen der Dichtflächen gewährleistet die einwandfreie Abdichtung und gleicht vorhandene Unebenheiten der Untergründe aus. Für eine Haftsteigerung beachten Sie bitte unsere Primer-Tabelle.
Aufgrund der Elastomer- und KTW-Leitlinie sind die meisten Butylbänder nicht für den Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet. Allerdings erfüllen EGO Butylbänder, insbesondere mit der Butyl-Qualität EGOBON, die Anforderungen für den direkten Lebensmittelkontakt.
Raumseitige Abdichtungsprodukte sollten eine hohe Wasserdampfdiffussionsdichtigkeit aufweisen. Als Grundsatz gilt „innen dichter als außen“.
Aus unserer Produktpalette bringen diese Eigenschaften folgende Produkte mit: EGOFERM mit Vlies, EGOFERM mit Vlies DUO, EGOBON mit Vlies, EGOTAPE 1000 und EGOTAPE 2000.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, es kommt auf das jeweilige Produkt an. Bei EGOFERM mit Vlies und EGOBON mit Vlies gilt folgende Faustregel: Eine Klebezone bis etwa 30 Millimeter ist bis maximal 8 Millimeter Dicke überputzbar. Wichtig: Achten Sie darauf, die Bewegungszone nicht zu überputzen.
EGO-Butyl ist im Gegensatz zu vielen anderen Abdichtungsprodukten dauerhaft selbstklebend und sofort funktionstüchtig. Des Weiteren weisen Sie einen sehr hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand auf und sind darüber hinaus alterungs-, witterungs-, UV- und langzeitbeständig. Sind geringe Emissionswerte bei der Anwendung eine Voraussetzung oder liegt der Fokus auf physiologisch absolut unbedenklichen Produkten ohne, dass der Einsatz von Schutzausrüstung nötig ist, ist EGO-Butyl die geeignete Wahl.
EGO Butyl ist bis +100°C temperaturbeständig. Bei manchen kaschierten EGO Butylbändern reduziert sich die Temperaturbeständigkeitäaufgrund der Kaschierung auf 90°C. Bei einer langanhaltenden Belastung ab 130°C können die Polymer-Ketten des Butyls sich zerstören und das Butyl kann depolymerisieren, also sich in seine Bausteine zersetzen.
EGO-Butylbänder sind dauerhaft selbstklebend und sofort funktionstüchtig und behalten diese Eigenschaften auch im Außenbereich, da sie alterungsbeständig sowie witterungsbeständig sind. Ebenfalls sind EGO-Butylbänder UV-beständig und langzeitbeständig.