Eine Environmental Product Declaration (Umwelt-Produktdeklaration), kurz EPD, ist ein standardisiertes Dokument, das die Umweltauswirkungen eines Bau- oder Produktes über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg transparent darstellt. Grundlage ist meist eine Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA), die Aspekte wie Rohstoffgewinnung, Herstellung, Transport, Nutzung und Entsorgung berücksichtigt. EPDs enthalten quantifizierte Daten zu Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Ressourcenverbrauch oder Abfallaufkommen und sind nach internationalen Normen (z. B. ISO 14025, EN 15804) erstellt. Sie selbst bewerten Produkte nicht, sondern liefern vergleichbare und verifizierte Informationen, die z. B. in Nachhaltigkeitszertifizierungen wie DGNB, LEED, BREEAM oder beim QNG genutzt werden. Für Planer, Bauherren und Architekten sind EPDs eine wichtige Grundlage, um die ökologische Qualität von Bauprodukten nachweisbar zu machen. Hersteller profitieren durch mehr Transparenz und Wettbewerbsvorteile im nachhaltigen Bauen.