BREEAM

Building Research Establishment Environmental Assessment Method, kurz BREEAM, ist eines der ältesten und weltweit am weitesten verbreiteten Zertifizierungssysteme für nachhaltiges Bauen. Es wurde 1990 in Großbritannien vom Building Research Establishment (BRE) entwickelt und bewertet Gebäude, Infrastrukturen und Quartiere hinsichtlich ihrer ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener Kriterien wie Energie- und Wasserverbrauch, Materialwahl, Abfallmanagement, Transport, Gesundheit und Wohlbefinden sowie ökologische Auswirkungen. Je nach erreichter Punktzahl können Gebäude in Stufen wie Pass, Good, Very Good, Excellent oder Outstanding zertifiziert werden. Ziel von BREEAM ist es, Planungs- und Bauprozesse nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig den Betrieb effizienter und ressourcenschonender zu machen. Aufgrund seiner internationalen Anwendung dient BREEAM vielen Investoren, Bauherren und Betreibern als anerkanntes Qualitäts- und Nachhaltigkeitssiegel.