Schallschutz

Durch unterschiedliche Schallschutzmaßnahmen z. B. die Dämmung von Hohlräumen, die Verwendung von schallabsorbierenden Materialien und 
die Entkopplung von Bauteilen kann die Schallübertragung von einer ausgehenden Geräuschquelle (Luftschall, Körperschall, Trittschall) abgemindert bzw. verringert werden.
Für eine wirksame und effektive Schalldämmung sollten u. a. Materialien mit einer möglichst hohen Dichte zum Einsatz kommen.