QNG

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude, kurz QNG, ist ein staatliches Gütesiegel des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Deutschland. Es wurde im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eingeführt und kennzeichnet Gebäude, die besonders hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllen. Das Siegel bewertet ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte, etwa Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Wohngesundheit und den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Es existieren zwei Stufen: QNG-PLUS und QNG-PREMIUM, wobei PREMIUM die strengeren Kriterien abbildet. Grundlage ist ein umfangreicher Kriterienkatalog, der u. a. Baustoffe, CO₂-Bilanz und Rückbaubarkeit berücksichtigt. Bauherren, die ein QNG-zertifiziertes Gebäude errichten, können erweiterte staatliche Förderungen in Anspruch nehmen. Das Siegel wird nur in Verbindung mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung durch akkreditierte Zertifizierungsstellen vergeben. Damit gilt QNG als wichtiger Baustein für zukunftssicheres, klimafreundliches und gesundes Bauen.