GHS

GHS-Gefahrenhinweise (Hazard Statements) sind standardisierte Textbausteine zur Kennzeichnung von Gefahren, die von einem chemischen Stoff oder Gemisch ausgehen können. Sie sind Teil des weltweit einheitlichen Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals, kurz GHS). Jeder Hinweis trägt einen eindeutigen Code, beginnend mit „H“ (z. B. H315: „Verursacht Hautreizungen“). Die Funktion dieser Hinweise ist es, Anwender klar, verständlich und international vergleichbar über mögliche physikalische, gesundheitliche oder umweltbezogene Risiken zu informieren. Dadurch wird ein sicherer Umgang mit den Produkten gewährleistet, insbesondere bei Transport, Lagerung und Verarbeitung. Zudem dienen sie als Grundlage für Schutzmaßnahmen im Arbeitsalltag und sind eng mit den Angaben im Sicherheitsdatenblatt verknüpft. Ihr Nutzen liegt in der erhöhten Arbeitssicherheit, der Vermeidung von Unfällen und der Erfüllung rechtlicher Vorschriften im Chemikalienrecht.