
Vorlegebänder eignen sich hervorragend zum Abdichten, Dämpfen, Dämmen, Isolieren und Weichlagern. Ihre vielseitigen und unterschiedlichen Eigenschaften machen die Vorlegebänder zu einem langlebigen Helfer. Unsere Vorlegebänder sind daher gute Distanzhalter im Bereich der Verglasung.
Alle Butylbänder aus dem Hause EGO sind alterungsbeständig, bitumenfrei, bitumenverträglich, geräuschdämmend, geruchsfrei, hohe Wasserdampfdiffusionsdichtigkeit, lösemittelfrei, nicht korrodierend, physiologisch unbedenklich, plastisch, selbstverschweißend, UV- und langzeitbeständig, volumenbeständig, wasserbeständig, wasserdicht, wirken isolierend, witterungsbeständig.
Durch eine einfache Verarbeitung bzw. Verlegung sind unsere Butylbänder sofort einsatzfähig und bedürfen z.B. keiner Aushärte- oder Trocknungszeit. Durch eine gute Haftung und Verträglichkeit mit den meisten bekannten Werkstoffen sind die Butylbänder dauerhaft dicht und dauerhaft klebend und bei einer sach- und fachgerechter Anwendung nahezu unbegrenzt einsatzfähig.
Ob im Kundenlayout oder in neutraler Aufmachung oder ganz klassisch in unserer ausgereiften EGO-Verpackung - wir finden Lösungen für unsere Kunden, damit die Produkte ihren Markt finden. Gerne beraten wir bei Anwendungsbeispielen & Untergründen oder erstellen das neue Layout für unsere Kunden. Zudem beraten wir bei den gesetzlichen Voraussetzungen.
Vorlegebänder werden zur Distanzierung bei Verglasung und Verlegung mit nachträglicher Versiegelung von Einfachisoliergläsern (ESG) und Verbundsicherheitsgläsern (VSG) sowie bei Brüstungselementen in entsprechenden Profilen verwendet. Vorlegebänder verhindern hier eine ungewollte Dreiflankenhaftung.
Klassische Vorlegebänder bestehen aus Polyethylen (PE) oder Glasfaser.
PE eignet sich bei einfachen Anwendungen ohne Anforderung an DIN 4102. Bei feuerhemmenden und feuerwiderstandsfähigen Verglasungen sowie für Verfugungen, bei denen eine B1-Abdichtung nach DIN 4102 erforderlich ist, wird ein Vorlegeband aus Glasfaser benötigt.
Vorlegebänder dienen als Distanzhalter bei der Verglasung. Sie dichten, dämpfen, dämmen und sorgen für einen spannungsfreien Sitz von Glas im Rahmen.
Einsatzgebiete sind Fenster, Türen, Festverglasungen, Gewächshäuser, Lüftungs- und Klimatechnik, Maschinen-, Caravan‑ und Fahrzeugbau.
Es werden PE-Schaum-Vorlegebänder wie EGOPREN S angeboten und faserverstärkte Varianten wie EGO FIBERFRAX für höhere Brandschutzanforderungen.
PE-Schaum ist witterungsbeständig. EGOPREN S lässt sich bei Temperaturen zwischen +2 °C und +30 °C verarbeiten und hält von –40 °C bis +50 °C stand.
Die Dicke richtet sich nach der längsten Seite der Verglasung, zum Beispiel 3 mm für Glasbänder bis 2 m und 5 mm für 3–4 m lange Scheiben.
Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Das Vorlegeband wird linienförmig in den Glasfalz gedrückt, und das Glas fachgerecht verklotzt.
Nach dem Einsetzen des Vorlegebands und der Halteleisten wird die Fuge zwischen Glas und Rahmen je nach Beanspruchung mit einem geeigneten Dichtstoff verschlossen.
Ja, EGO FIBERFRAX ist glasfaserverstärkt, nicht brennbar und erfüllt Anforderungen bis DIN 4102‑B1 – ideal für feuerbeständige Verglasungen.
EGOPREN S kann trocken gelagert bis zu 12 Monate ab Produktionsdatum gelagert werden; idealerweise bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Vorlegebänder kompensieren die thermischen Längenänderungen von Glas, Rahmenmaterialien oder Kunststoffen und verhindern Spannungen oder Lecks im Falzraum.
Les experts EGO se réjouissent de votre demande.